This genocide will break the west1.400 ermordete Israelis, 10.000 ermordete Palästinenser, Tausende Vermisste und Verwundete, eineinhalb Millionen Vertriebene: einen Monat nach dem Beginn der Kampfhandlungen im Nahen Osten dreht sich die Gewaltspirale immer schneller, immer verheerender. Der indische Historiker und Autor Vijay Prashad sieht in den aktuellen Ereignissen in Gaza eine weltgeschichtliche Zäsur.
Versagen auf allen LinienWenn es noch eines Beweises bedurft hätte - die Berichterstattung über den sogenannten “Krieg” in Gaza im Oktober 2023 hätte ihn erbracht. Bis auf wenige Ausnahmen hat der westliche Journalismus einmal mehr vollständig versagt: seit dem Angriff der Hamas schüren unsere Medien den Hass und tun alles dazu, die Bevölkerung von der Notwendigkeit der Anwendung beispielloser Gewalt zu überzeugen.
50. Jahrestag von Nine ElevenEs ist der 11. September. Ohne Vorwarnung wird die Metropole aus der Luft angegriffen: Panik bricht aus, die völlig überraschten Menschen sterben in Massen. Nach dem Gemetzel des 11. September 1973 sollte in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile nichts mehr so sein wie früher.
Silver magic ships you carriedEine Geschichte, fast zu schön um wahr zu sein: ein in Detroit lebender Musiker nimmt Anfang der Siebziger Jahre zwei LPs auf, die in den USA und in Europa niemanden interessieren. Er wendet sich von der Musik ab und schlägt sich als Gelegenheitsarbeiter durchs Leben. Was er nicht weiß: in Südafrika und Australien ist er berühmter als Elvis Presley.
Elektrikeri: Fuck the slug"Zniči puže" von den Elektrikeri ist einer meiner All Time Favorites des Krowodnrock. Wie gut, dass die nur noch sporadisch auftretende Band ihr 20-jähriges Jubiläum bei der Croatisada 2023 in der KUGA in Veliki Borištof/Großwarasdorf gebührend gefeiert hat. Gut auch, dass wir heutzutage unsere Smartphones überall dabeihaben.
Fire on BabylonAm 26. Juli 2023 stirbt die irische Musikerin und Politaktivistin Sinéad O´Connor im Alter von 56 Jahren. Der breiten Öffentlichkeit ist sie durch ihre Coverversion des Prince-Songs “Nothing compares 2 U” bekannt - mich beeindruckt vor allem ihr 1994 erschienenes, stark autobiografisch geprägtes Album “Universal mother”.
Shiny tiny desk concertsMit einer Performance der Hip Hop-Legende Juvenile feiert das US-amerikanische TV-Format "Tiny desk concert" im Juni 2023 sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 publizierte das in Washington DC beheimatete National Public Radio NPR mehr als 1000 Kurzkonzerte - teils mit Newcomern, teils mit Top-Stars der internationalen Musikszene.
Josipa pa Ivan, Hajduk pa DinamoSredinom maja 2023. ljeta sam se otpravio na svoje do sada najduže putovanje krez Hrvatsku. Zbog nestalnoga i hladnoga vrimena u prvom tajednu boravka se nisam toliko potipao po vodi nego sam obašao brojna - više manje znamenita - mjesta, pred svim uz Jadran.
Vom Recht, den anderen auszustellenDer Kolonialismus ist kein Phänomen der Vergangenheit, sondern wird jeden Tag aufs Neue reproduziert, sagt die Autorin Chimamanda Adichie. Ihrer Meinung nach zeigen gerade die europäischen Museen, dass das Machtgefälle zwischen den ehemaligen Imperien und ihren Kolonien noch immer existiert und das heutige Zusammenleben bestimmt.
Die Stunde der PatriotenWer nicht für uns ist, ist gegen uns und wird bekämpft: diesem Schlachtruf der Politik folgen die etablierten Medien seit Jahren mit Begeisterung, so auch aktuell im Ukrainekrieg. Der gemeinsame Kampf gegen das Böse sorgt nicht nur für ein gutes Gefühl in der Bauchgegend, sondern auch für Konformität und volle Kassen.
A Tale of Two WorldsIm März 2023 präsentiert das European Council on Foreign Relations ECFR das Ergebnis einer weltweiten Befragung, in der die Einstellung der Menschen zum Krieg in der Ukraine erhoben wurde. Wie sich herausstellt, gibt es auf der Welt auch noch andere Sichtweisen als die bei uns vorherrschende.
And the Oscar goes to: HollywoodWieder einmal Propaganda at its best: in vielen Staaten wurde die 95. Verleihung der Oscars in Los Angeles am 12. März 2023 live ausgestrahlt, manche Fernsehanstalten berichteten in Aufzeichnungen. Trotz einiger Zugeständnisse an das jüngere und kritischere Publikum fiel die Botschaft Hollywoods an die Welt patriotisch wie immer aus.