Feiertage echt zum vergessenMan muss kein Romantiker sein, um Weihnachten als etwas ganz Besonderes zu empfinden. Viele Menschen beschenken einander und verbringen die Festtage gemeinsam mit ihren Liebsten. Das wollte weiland auch Heinz Erhardt, doch das Schicksal meinte es gar nicht gut mit dem deutschen Dichter.
Hrvatski autor iz Sarajeva1993. ljeta preselio se je Miljenko Jergović iz tada opkoljenoga i granatiranoga Sarajeva u Zagreb. Pri tom nije mislio na to da bi sobom zeo krsni list. To je bila falinga: kad je prosio za državljanstvo Republike Hrvatske, je morao predložiti uprav ta dokument. Ništ za to, si je mislio, i se je još jednoč dao krstit.
Music for lockdowns: edition 21Die Pandemie ist also gekommen um zu bleiben. In mancher Hinsicht bedeutet das: weniger Frischware, mehr Konserve. Musikalisch gesehen muss das nicht undingt ein Nachteil sein. Einige in Würde gealterter Videos können neben der neuesten Generation inszenierter Musik durchaus bestehen.
Vorwärts in die neue Steinzeit!Das Aus für den Lobautunnel katapultiert uns mit ziemlicher Sicherheit in die Steinzeit. Wobei: so entbehrungsreich wie bisher angenommen haben die Menschen damals gar nicht gelebt. Ein internationales Archäologenteam hat an der amerikanischen Westküste jetzt den Beweis gefunden, dass jenseits des Atlantiks eine moderne Hochkultur existierte.
Hommage an einen sanften BrutalistenDie Österreichische Gesellschaft für Architektur ÖGFA und Docomomo Austria unternehmen 2021 erstmals den Versuch, ein Gebäude und dessen Umgebung filmisch darzustellen. Der erste für dieses Vorhaben ausgewählte Bau ist ein vom Eisenstädter Architekten Fritz Brandlhofer 1992 in Sankt Margarethen fertiggestelltes Einfamilienhaus.
Journalismus der seinen Namen verdientIm Februar 2021 feiert der in den USA beheimatete, unabhängige Nachrichtensender Democracy Now! sein 25-jähriges Jubiläum. Jeden Werktag präsentieren Amy Goodman und Juan González ein Programm, das vom Publikum finanziert wird und weder der Politik, der Werbeindustrie noch anderen Interessengruppen dient.
Mali medijski kosmos za HrvateGovoriti hrvatski, to je u Austriji jur oduvijek bio i politički čin. Svi znamo, ča većina Austrijancev a tim i politika misli o gradjani ne-nimškoga materinskoga jezika, i zato sam svoje djelo kod ORFa svenek gledao kot društvenopolitički posao. Trsio sam se da skupa s mojimi kolegi:cami stvorim medijski okvir, u čijem centru stoju sadržaj, jezik i Hrvat:ice.
Mlad hrvatski glas u svitskoj mrižiU juniju 2020. ljeta se je časopis Hrvatskoga akademskoga kluba Novi glas preselio u cyberspace. NG online se javlja najmanje jednoč u tajednu s podcasti i članki, i to dvojezično hrvatsko i nimško. Uredni:ce pokrivaju sva moguća područja s težišćem na politiki, feminizmu, kulturi, literaturi i mediji.
Music for lockdowns: edition 20Lockdown, PCR-test, homeoffice: u ovom ljetu preobrnula se je naša svakidašnjica kot si to nebi bili mislili. Zbog pandemije smo minimirali društvene kontakte, naš žitak se odvija u domaćem krugu. Da nam doma ne bude dosadno, zato se skrbu brojn:e muzičar:ke, ke su snimile prvorazredni materijal.
Photo: © Dirk Waechter Der Verschwörungspraktiker aus der SchweizJedes Sehen ist perspektivisches Sehen: diese Einsicht von Friedrich Nietzsche ist eines der Lieblingszitate des Schweizer Historikers und Friedensforschers Daniele Ganser. In seinen Vorträgen und Büchern betrachtet er das Weltgeschehen von einem USA-kritischen Blickwinkel und stellt das gängige, medienvermittelte Narrativ in Frage.
Kad je hrvatska ura zaistinu durala 60 minutU aprilu 2019. ljeta je Hrvatska redakcija svečevala 30. obljetnicu tajednoga televizijskoga magazina "Dobar dan Hrvati". Posebna emisija je snimljena u velikoj dvorani zemaljskoga študija ORFa u Željeznu. Rastrošna produkcija sadržava televizijske prinose, interviewe i živu muziku.
Vom Hundertsten ins TausendsteIm April 2019 feiert das kroatische Fernsehmagazin "Dobar dan Hrvati" seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass laden mich die Kolleg:innen des ORF-Landesstudios in Eisenstadt zum Mittagstalk bei "Mahlzeit Burgenland". Ich darf bei der Musikauswahl der Sendung mitreden und stehe Moderatorin Silvia Scherleitner Rede und Antwort.