Ein Plakat schreibt Geschichte

Im Spätherbst 1994 bepinselte die neugegründete IG Autoren Burgenland in der Ruster Straße in Eisenstadt eine weiße Plakatwand mit acht roten Buchstaben. Die unmittelbare Folge der paradoxen Intervention war ein Erdbeben mittlerer Stärke, mit dem Epizentrum im Landhaus, dem Sitz der Burgenländischen Landesregierung.

Kery lebt

Die Nachfolger des sieben Jahre zuvor unvermittelt von der Politbühne abgetretenen Großwildjägers bemühten sich nach Leibeskräften, den Anschein zu erwecken, dass sich die Zeiten in der Ostzone geändert hatten. Ihre heftige Reaktion auf ein einziges Plakat zeigte allerdings, dass der trotz sehr später NSDAP- und SA-Mitgliedschaft als "Minderbelasteter" eingestufte Tivadar "Theodor" Kery das Burgenland nachhaltiger geprägt hat, als es viele gerne glauben machen möchten.

Kery lebt